|
| |
|
Zak McKracken and the Alien MindbendersReview Review Zak McKracken ist zweifellos ein Meilenstein in der großen Ära der Point&Click-Adventures und der Wegbereiter für viele der nachfolgenden Spiele, vorallem für die von LucasArts.
Im Spiel geht es um Zak McKracken, ein Sensationsreporter wohnhaft in San Francisco. Eines morgens wird er in einem seltsamen Traum von Außerirdischen heimgesucht.
Sie teilen ihm Unglaubliches mit: Die bösen Caponier versuchen die Herrschaft über die Erde an sich zu nehmen, in dem sie eine Verdummungsmaschine die Strahlen übers Telefonnetz aussendet auf die Menscheit loslassen. Bald schon werden alle Menschen verblödet sein.
Es gilt natürlich nur eins: Zak muss die Welt retten. Auf diesem Abenteuer bereist er viele mystische Orte aus der Vorzeit der Menschen und trifft auch auf 3 weibliche Mitstreiter, die Studentinnen Leslie und Melissa und auf die TV-Reporterin Annie.
GrafikDie EGA-Grafik ist zwar sicherlich nicht mehr die modernste, doch für damalige Verhältnisse angemessen. Auch gibt es eine verbesserte Version mit 256-Farben, die natürlich um einiges schmucker daher kommt. Diese ist allerdings nur für das exotische japanische System FM-Towns erschienen und wird wohl schwer zu finden sein. Die vielen Gegenstände und Szenarien sind mit viel Liebe zum Details erstellt worden.
Musik und SoundSounds sind kaum vorhanden, außer in den paar Zwischensequenzen im Spiel und vereinzelt auch bei Aktionen im Spiel. Das trübt den Spielspaß aber nicht im geringsten.
SpielspaßDas Spiel fesselt ungemein, was nicht allein an den irgendwie doch symphatischen Charakteren liegt sowie an der abgedrehten Story und dem Spielwitz.
Leider gibt es einige fiese Stellen im Spiel, die gar nicht durch richtige Logik lösbar sind, so irrt man z.B. einige Male wie zufällig im Dschungel herum.
Außerdem kann man an einigen Stellen aus Unvorsichtigkeit sterben, worauf hin das Spiel natürlich verloren ist. Daher sollte man oft das Spiel speichern. Von diesen Fallen hat LucasArts zum Glück in späteren Spielen abgesehen.
FazitDas Spiel besticht durch eine abgedrehte Story, abgedrehte Charaktere und lustige Rätsel. Ein absolutes Muss für jeden der gerne einige Tage oder Stunden (aufgrund des Suchtfaktors) Spaß haben möchte. Mit Maniac Mansion DER Vorreiter im Bereich der Point&Click-Adventures.
|
| | |
| |
|